Heilfasten & Fastenwandern
Fasten – Weg zu Wohlbefinden, Lebensfreude und Gesundheit
Jeder Mensch kann sich zu jeder Zeit und an jedem Ort entspannen und Kraft schöpfen.
Ist diese Fähigkeit verloren gegangen?
Heilfasten wird den Weg zurück sich selbst ebnen.
Das Erlebnis eines Fastens kann tiefe Schichten des menschlichen Seins berühren.
Neben der Erfahrung des Körpers werden innere Erfahrungen gemacht, die so vielfältig sein können, wie Menschen verschieden sind.
Die Ruhe des Inselortes und die Idylle der Landschaft verstärken die heilsame Wirkung des Fastens.
Mit der Erfahrung und dem Wissen verzichten zu können, ist der Weg geebnet für mögliche Lebens- und Ernährungsänderungen im Anschluss an die Fastenzeit, gefördert durch die Erfahrung der Verhaltensänderung beim Essen, Trinken und Genießen.
Gesunde Ernährung im Einklang mit den natürlichen und eigenen Rhythmen wird ausführlich besprochen.
Innerhalb der Gruppe bieten sich Möglichkeiten des Austauschs von Gedanken und Erfahrungen, der Aktivität, der Entspannung und genügend Zeit für sich selbst.
Strandspaziergänge an der Ostsee, Wanderungen durch Wald und Flur, werden uns die Natur aktiv oder schweigend erleben, erspüren und erfahren lassen.
An der Ostsee werden wir in reiner, salzhaltiger Luft das faszinierende Naturschauspiel des Sonnenaufganges und Sonnenunterganges beobachten können.
Täglich üben wir Yoga und Entspannung. Yoga lehrt uns, die seelische und körperliche Gesundheit zu erhalten und den gesamten Organismus zu harmonisieren. Yoga ist ein altes Übungssystem für jeden, das sich in Indien in Jahrtausenden entwickelt und bewährt hat.
Informationen zum Heilfasten
Die Voraussetzungen für ein Fasten sind: Aufgeschlossenheit für Neues, die Bereitschaft es auszuprobieren und der Entschluss es durchzuhalten.
Durch Entgiftung und Entschlackung, eingeleitet durch das Fasten, wird ein einzigartiges Wohlbefinden gewonnen und die Abwehrkraft gefördert. Es kommt zum Abbau von Körperballast.
Dabei baut der Körper ab:
- alles war ihn stört
- alles was er nicht braucht
- alles was ihn belastet
- alles was ihn krank macht
Essen Sie bitte 2-3 Tage vor der Anreise nur Obst und/oder Gemüse, um die Verdauungsorgane zu entlasten und auf das Fasten vorzubereiten. Verzichten Sie bitte auf Zucker, Salz und Kaffee.
Wenn dazu keine Muße da ist, braucht sich kein schlechtes Gewissen einzuschleichen.
Bitte bringen Sie mit:
- wetterfeste Bekleidung und Schuhe
- Freizeitkleidung
- Rucksack
- Thermosflasche
- Hautmassagebürste
- Schwimmsachen
- Wasserkocher und Lieblingstasse :-)
- Wärmflasche
- Waschlappen
- Klyso 85 cm Schlauch ( Apotheke PZN 02819721 )
- Rettungstropfen ( Apotheke PZN 16391936 )
- Yogamatte
- Decke
- dicke Socken
Biosphärenreservat Süd Ost Rügen mit Mönchgut - Landschaftszauber
geprägt durch Ostsee-, Bodden- und Hügellandschaft mit ursprünglicher Pflanzenvielfalt. Keine andere Halbinsel Rügens ist eine so innige Verbindung zwischen Land und Meer eingegangen, wie dieses bezaubernde Eiland im Südosten der Insel Rügen.
Es bietet sich auf Rügen die ideale Möglichkeit, sich zurückzuziehen und zu befestigen. Inmitten von weitgehend unberührter Natur, dort wo das Werden und Wachsen besonders deutlich zu spüren sind, wird das Fasten zur Zeit der Besinnung.